Beim SC Zofingen fehlte es an allem
Nach zwei Siegen in Folge ist der Aufwärtstrend des SC Zofingen ins Stocken geraten. Die Thustädter verloren beim FC Lachen/Altendorf mit 0:3, womit die unter dem Strich klassierten Schwyzer in der 2.-Liga-inter-Gruppe 5 den Rückstand auf Zofingen – bei einem Spiel weniger auf dem Konto – auf drei Punkte verkürzten. SCZ-Trainer Radovan Nikolic ärgerte vor allem die Art und Weise, wie die zehnte Saisonpleite zustande gekommen ist. «Diese Niederlage ist hochverdient, das müssen wir neidlos anerkennen», sagte er. «Lachen wollte den Sieg über die ganzen 90 Minuten und wurde dafür belohnt.» Seine Zofinger vermochten Konzentration, Spannung und Wille nicht auf den Platz zu bringen, was sich in mehreren nicht geglückten Ballstafetten und verlorenen Zweikämpfen manifestierte. So kam Lachen relativ einfach zu seinen Chancen: In der 60. Minute brachte Ilir Bakolli den Gastgeber mittels Penalty in Führung, sieben Minuten später erhöhte Gianluca Cavaliere auf 2:0. Beiden Gegentoren ging ein Zofinger Ballverlust in der Vorwärtsbewegung voraus. Albert De Meo besiegelte die Niederlage mit dem 3:0 in der 88.Minute, nachdem er einen Querpass zur Mitte nur noch einzuschieben brauchte.«Wir haben den Ligaerhalt noch immer in den eigenen Füssen. Dafür braucht es nächsten Samstag aber eine Reaktion», sagte Nikolic.
Lachen/Altendorf- Zofingen 3:0 (0:0)
Peterswinkel. – 200 Zuschauer. – SR: Gojani.
Tore: 60. Bakolli (Penalty) 1:0. 67. Cavaliere 2:0. 87. De Meo 3:0.
Lachen/Altendorf: Cossa; Knobel, Bakolli, Materazzi, Gjocaj; Duraku (83. Schuler), Cavaliere; Fritschi (86. DeMeo), Carmona (89.Matia), Praino (90. Aerne); Gojani (75. Dimitriev).
Zofingen: Bossert; Schaffner, Sieber, Richner, Lenzin; Sidler (80. Kessler), Teke (85. Bleuel), Bochicchio, Nrejaj (60. Freyenmuth); Baumann (68. Rocca); Martinovic.
Bemerkungen: Lachen/Altendorf ohne Käppeli, Anfossi, Stäger, Loko, Albrecht, Hoppe und Nosiadek. Zofingen ohne Achterberg (privat), Staubli (Aufbau), Bekaj, Miri (beide Schule), Schwegler, Müller (beide Militär), Wittmann (zweite Mannschaft) und Freitas (Junioren).