Vor 450 Zuschauern erreicht das "Team AFV" an der Schweizer Qualifikation zum UEFA-Regionenpokal den 2. Rang. Wir bedanken uns bei allen Besuchern im Stadion Esp, den Regionalverbänden Bern-Jura und Waadt für den fairen Wettkampf und beim FC Baden 1897, der sich einmal mehr als ausgezeichneter Gastgeber präsentierte. Klicken Sie sich hier durch die besten Impressionen von AFV-Fotograf Gerry Frei.
Vom SC Zofingen nahmen mit Fabian Sidler, Sven Schaffner, Oruc Teke und Joel Richner gleich 4 Spieler teil! Wir gratulieren unseren Jungs zum Aufgebot und danken, dass sie erneut die Knochen hingehalten haben.
Bericht aus der AZ:
Team AFV und Team Genf dominieren
Ein Rückblick: Der Aargauer Fussballverband hatte sich am vergangenen Samstag gemeinsam mit Ranko Jakovljevic Grosses vorgenommen: Mit einem Sieg beim Blitzturnier wollte sich die «Aargauer Nati» das Ticket für den Uefa Region's Cup lösen. Die Gegner hiessen dabei Bern-Jura, Waadt und Genf. Es gab für jedes Team drei Spiele à 45 Minuten.
Die Aargauer starteten erst mit einem umkämpften 2:1-Erfolg gegen das Team Bern-Jura (dank Toren von Joel Brack und Esat Balaj), im Folgespiel gegen das Team Waadt präsentierte sich auch die zweite Garde (Jakovljevic rotierte die Mannschaft fast komplett durch) erfolgreich und gewann dank Treffern von Luca Merendino und Jan Schneider mit 2:0.
Mit viel Selbstvertrauen im Rücken ging es in das letzte und alles entscheidende Finalspiel gegen das Team Genf. Die Ausgangslage war dabei besonders brisant, auch die Genfer hatten sich zuvor mit dem gleichen Torverhältnis zweimal durchgesetzt.
Rund 450 Zuschauer waren um 15:30 Uhr im Stadion Esp bereit für ein packendes Endspiel. Die Genfer erwischten den glücklicheren Start und gingen durch einen Penalty in der 9. Minuten in Führung. Christian Chirulli sprang zuvor der Ball unglücklich an die Hand.
Anschliessend wirkte das Team von Ranko Jakovljevic platt. Zwar waren die Aargauer das deutlich aktivere Team, doch die Genfer Defensive brachten sie damit nicht in Bedrängnis. Sinnbildlich dafür: Nach 28. Minuten gelang Joel Brack der erste Abschluss aufs Tor, es war ein harmloser Schuss, der dem Torhüter praktisch in die Arme fiel.
Auch die sonst überragenden Akteure Yves Weilenmann und Esat Balaj konnten an diesem harmlosen Auftritt in der Offensive nichts mehr ändern. Es war ihnen im entscheidenden Moment anzumerken, dass sie zuvor sämtliche 90 Spielminuten absolviert hatten. Und so mussten sich die Aargauer schlussendlich nach 45 Minuten mit 0:1 geschlagen geben.