Leider kam es auch in diesem Spiel zwischen dem SCZ und dem FC Grenchen 15 zu einem unschönen Zwischenfall. Die Nr. 22 vom FCG, Neel Rüegg, musste im Verlauf der Partie ausgwechselt werden. Verdacht auf Kreuzband- und Meniskusriss. Der SCZ wünscht Neel an dieser Stelle gute Besserung und schnelle Genesung!
Auf gut Glück ins Glück
Marin Martinovic führt den SC Zofingen mit zwei Toren zum 2:1-Heimsieg gegen den FC Grenchen.
Als sich im ersten Heimspiel des SC Zofingen in der noch jungen 2.-Liga-inter-Saison 2022/23 gegen den FC Grenchen alle mit einem Unentschieden abgefunden hatten, schlug Marin Martinovic zu. Und wie: Von Joris Freyenmuth bei einem Gegenstoss angespielt, zog der 22-jährige SCZ-Stürmerin der 92. Minute aus rund 30 Metern rotzfrech ab und erzielte tatsächlich den nicht mehr für möglich gehaltenen 2:1-Siegtreffer. «Ich habe instinktiv gehandelt», erklärte der Matchwinner, «Grenchens Torhüter stand während des gesamten Spiels immer weit vor seinem Gehäuse, deshalb habe ich ohne zu schauen auf gut Glück geschossen. Das war ein perfekter Abschluss für mich und das Team», sagte er weiter.
Schwache Effizienz: Statt 2:0 heisst es 1:1
Für Marin Martinovic war der Coup in der Nachspielzeit bereits der zweite Streich an diesem Tag. Nachdem Joël Richner in der 54. Minute im Laufduell mit Robin Müller zu Fall kam, taxierte der Schiedsrichter die Intervention des Grenchner Verteidigers als strafstosswürdig. Martinovic übernahm die Verantwortung und verwandelte den fälligen Elfmeter in die rechte untere Ecke zur 1:0-Führung. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit lieferte dieser Treffer die Initialzündung zu einem attraktiveren zweiten Durchgang – mit dem SC Zofingen in der Hauptrolle: Vier Minuten nach dem Treffer tankte sich Martinovic durch und sah seinen Schuss von Grenchen Torhüter Jefferey Grosjean pariert, worauf Joris Freyenmuth den Abpraller neben das Tor setzte. In der 64. Minute unterschätzte Robin Müller einen langen Ball, worauf Martinovic loszog und zum mitgelaufenen Marco Schwegler passte. Dieser brachte aber das Kunststück fertig, das leere Tor zu verfehlen. Das rächte sich wenig später, als der gross gewachsene Gäste-Stürmer Scott Mbemba in der 68.Minute aus der Drehung heraus den Ausgleich markierte.
Mit Kampfgeist den ersten Saisonsieg eingefahren
Trotz des Rückschlags blieb der SCZ am Drücker, vorerst aber erfolglos. In der 71. Minute eroberte Marin Martinovic den Ball von Robin Müller und lief alleine auf Jefferey Grosjean los. Er umspielte diesen, traf aber aus ungünstigem Winkel nur das Aussennetz. Und als Joël Richnerin der 90. Minute eine Martinovic-Vorlage mitten auf Grosjean schlug, schien das Unentschieden in Stein gemeisselt. «Nach dem Gegentor war jeder nervös», begründete Marin Martinovic die mangelnde Effzienz. «Wir stehen erst am Anfang der Saison und müssen uns noch finden. Und jeder Spieler muss noch härter trainieren.» Mit viel Kampfgeist habe man das aber kaschieren können. «Nach der unverdienten Niederlage in Liestal ist dieser Sieg mehr als verdient. Wir haben über die 90 Minuten den besseren Fussball gespielt als Grenchen», sagte Martinovic.
Zofingen - Grenchen 2:1(0:0)
Trinermatten. – 100 Zuschauer.
SR: Gaudard.
Tore: 55.Martinovic (Penalty) 1:0. 68. Mbemba 1:1. 92. Martinovic 2:1.
Zofingen: Bossert; Schaffner, Berezovskyi, Sieber, Beqiri; Richner, Bochicchio, Freyenmuth; Miri (51. Cvijanovic), Martinovic, Schwegler (69. Fatlum Kastrati).
Grenchen: Jefferey Grosjean; Mamona, Avdyli, Müller, Neel Rüegg (25. Shaqiri); Noël Rüegg (46. Limani), Spaqi; Moser (61. Amaru), Zayas (78.Dakaj),Musai (83. Tükenmez); Mbemba.
Bemerkungen: Zofingen ohne Lenzin, Lüscher, Weber (alle privat), Luburic (noch nicht spielberechtigt), Zobrist und Mazreku (beide Ferien). Grenchen ohne Waylon Grosjean, Asani, Rihs, Ressil und Aliu (alle verletzt). 25. Neel Rüegg scheidet verletzt aus.
Verwarnungen: 26.Miri (Foul), 65. Spaqi (Reklamieren), 67. Limani, 73. Richner, 86. Jefferey Grosjean (alle Foul).