In Unterzahl einen Punkt gerettet
Pascal Kamber - Zofingen Tagblatt vom 17.10.2022
Im Auswärtsspiel beim FC Regensdorf hat sich der SC Zofingen gestern Nachmittag ein 0:0-Remis erkämpft. Erkämpft deshalb, weil die Thutstädter gegen den Aufsteiger nach dem Platzverweis gegen Joris Freyenmuth ab der 55. Minute in Unterzahl agieren mussten. Weil aber die Zofinger auch mit einem Mann weniger in der Defensive konzentriert zu Werke gingen und dem Gegner keine gefährlichen Chancen zustanden, vermochte Regensdorf von diesem Vorteil nicht zu profitieren. Stattdessen bremste sich der Gastgebermit einer Roten Karte in der Schlussphase selber aus. «Wir hatten nie das Gefühl, erdrückt zuwerden, und haben die Sache hinten taktisch gut fertig gespielt», zeigte sich SCZ-Trainer Radovan Nikolic über den Punktgewinn erfreut. Mit etwas Glück wäre seine Mannschaft gar mit einem Sieg im Gepäck nach Hause gereist. SCZ-Flügel Marco Schwegler traf aber den Ball aus kurzer Distanz nur mit dem Schienbein und sah etwas später seinen Schuss von Torhüter Sergej Mihajlovic pariert. So bekamen die Zuschauer keine Tore zu sehen – auch, weil sich das Geschehen in der ausgeglichenen ersten Halbzeit hauptsächlich im Mittelfeld abwickelte.
Regensdorf- Zofingen 0:0
Wisacher. – 250 Zuschauer. – SR: Wilms.
Regensdorf: Mihajlovic; Scialdone, Vrenezi, Djukaric, Emmenegger; Döringer, Lazri, Lorito; Meier, Asani, Häfeli.
Zofingen: Bossert; Schaffner, Sieber, Berezovskyi, Freyenmuth; Schwegler, Teke, Gutierrez, Beqiri (52. Cvijanovic); Fatlum Kastrati (52. Miri, 85. Hasani); Martinovic.
Bemerkungen: Regensdorf ohne Winkler, Buttazzo, Shehi, Nayir, Selvarajah, Krüger und Keller. Zofingen ohne Mazreku (verletzt), Lenzin, Lüscher und Weber (alle privat).
Verwarnung: 21. Freyenmuth (Foul). – Gelbrot: 55. Freyenmuth (Foul). – Rot: 88. Regensdorf (Foul)