Logo SC Zofingen
News-Eintrag

In extremis einen Punkt geholt

SCZ - FC Brunnen 1:1

05.11.2023
In extremis einen Punkt geholt

Der Sportclub Zofingen holt am Ende einen Punkt im Heimspiel gegen den FC Brunnen.

Bei äusserlich schwierigen Bedingen und einem sehr tiefen Rasen traf der SC Zofingen im zweitletzten Heimspiel auf den Tabellenvierten FC Brunnen. Beim Heimteam spielte Vitali Berezovsky wieder von Beginn weg. Mike Sieber rutschte rechts in die Viererkette und vertrat den verletzen Gian-Luca Polz.

Wie im letzten Spiel gegen den FC Sursee begann der SC Zofingen stark. Die Mannschaft war von Beginn weg wach und hatte mehr Spielanteile. Der erste Schuss des Spiels ging jedoch auf das Konto des FC Brunnen. Sergej Mihajlovic, welcher erneut zwischen den Pfosten stand, hielt bravourös. Nach der Startviertelstunde begann der FC Brunnen so langsam, aber sicher das Zepter in die Hand zu nehmen. Die Gäste standen sicher und liessen den Ball gut zirkulieren. In der 29. Minute führte schliesslich ein sauber vorgetragener Angriff über Rechtsaussen Julian Truttmann zur glücklichen Führung für den FC Brunnen. Berke Özyürek stand in der Mitte goldrichtig und hielt den Fuss hin. Über Umwege kullerte der Ball schliesslich über die Linie. Keine zwei Minuten später erlebten die Zuschauer den gleichen Angriff beinahe identisch noch einmal. Den Einschlag konnte Mihajlovic im Zofinger Tor dieses Mal mit einer starken Parade auf der Linie verhindern. Die Führung im Rücken erleichterte die Arbeit des FC Brunnen. Durch klares Aufbauspiel und rigorose Zweikampfführung liessen sie dem SCZ wenig Chancen auf längere Ballbesitzphasen.

Wer in der zweiten Halbzeit anderes erwartet hatte, wurde schnell eines Besseren belehrt. Der FC Brunnen kam mit Vollgas aus der Garderobe, konnte jedoch aus mehreren Chancen kein Profit schlagen. Gerade als nach ca. 55. Minuten der SCZ langsam wieder mehr vom Spiel hatte, fasste sich die Nr. 7 der Brunnener, Linksaussen Jonas Truttmann, ein Herz und vollendete seinen Sololauf beinahe mit einem Traumtor. Einzige die Latte hatte etwas dagegen und half dem geschlagenen Sergej Mihajlovic im Zofinger Tor.

Bereits 20 Minuten vor dem Spielende wurde der SC Zofingen dann mutiger und versuchte, die Offensive anzukurbeln. Trainer Nikolic brachte mit Milicevic, Mavraj, Tymchenko und Hasani vier frische Kräfte und belebte die Offensive. Mit dem plötzlich vorhandenen Platz im Angriffsdrittel war der FC Brunnen beinahe überfordert und konnte keine weiteren Grosschancen herausspielen. Im Gegenteil: Der Ball wurde nun vom SCZ verwaltet und es roch nach Ausgleich. So kam es dann in der 89. Minute auch: Nach einem Gewühl im Fünfmeterraum staube Jakob Johannsmeier ab und liess sich zurecht für den verdienten Ausgleich feiern.

Der SC Zofingen bleibt damit seit vier Spielen ungeschlagen. Am kommenden Sonntag will das Team diese Serie ausbauen. Das Spiel gegen den SC Cham II findet am Sonntag, 12.11.2023, um 14.30 Uhr statt.

Letzte Einträge

SCZ Hallenturniere

29.11.2023
Januar 2024
29.11.2023

Sportkommission gegründet

22.11.2023
SpoKo übernimmt ab sofort
22.11.2023

Spiel gegen Ascona erst im Frühjahr

20.11.2023
SCZ - FC Ascona verschoben!
20.11.2023

Weihnachtsmarkt der Sinne

20.11.2023
08. - 10. Dezember 2023
20.11.2023

Auch das Ed erhält neue Trikots

20.11.2023
Dank dem Augenzentrum Glotz
20.11.2023

Kategorien

Info & Kontakt

Kontakt

SC Zofingen
Postfach
Wiggerweg 23
4800 Zofingen

 062 751 17 70
info@sczofingen.ch
Am einfachsten erreichen Sie uns per Email! Alle zuständigen Personen finden Sie hier!