Zofinger Tagblatt vom 01.07.2024
125 Jahre SC Zofingen: Ein Fussballfest mit dem FC Aarau, dazu ein Legendenspiel, Sporttalk, Public Viewing und Livemusik
Der SC Zofingen lud am Freitag und Samstag zum grossen Jubiläumsfest. Neben einem Testspiel des FC Aarau warteten Festansprachen, Sporttalks und heimische Musik auf die Gäste.
Nachdem am Freitag die grosse Bühne dem FC Traktor azb sowie den SCZ-Legenden gehörte, begann der zweite Tag des Jubiläumsfests mit dem Storchencup. Ein Highlight für jeden Junior. Beim SC Zofingen sind auch die Kleinen ganz gross. Denn der Nachwuchs geniesst beim Sportclub einen grossen Stellenwert. Über 300 gehören der Juniorenabteilung des SCZ an. Der Storchencup bot den Jüngsten der Zunft ein Turnier ohne Wettbewerbs-Charakter. Ganz nach dem Motto: einfach Fussball spielen. Zur Belohnung gab es für die Kleinsten eine wohlverdiente Pizza.
Edith Hunkeler zu Gast beim Sporttalk
Nach der Mittagspause folgte der offizielle Teil. Vizepräsident Andreas Bomm begann pünktlich um 13.30 Uhr mit der Festansprache. Er begrüsste dabei die Besucherinnen und Besucher aus dem Bereich Sport und Politik. Bomm blickte in seiner Rede auf 125 Jahre des SC Zofingen zurück. Später bedankte er sich bei den Sponsoren und übergab das Wort der Stadträtin Rahela Syed. Die SP-Politikerin nahm die anwesenden Gäste mit ins Jahr 1899. Sie zählte historische Ereignisse auf und nannte zahlreiche Fussball-Clubs, wie den FC Barcelona, die AC Mailand oder Eintracht Frankfurt, die wie der SC Zofingen 1899 gegründet wurden. Nach der Rede von Rahela Syed folgte ein unterhaltsamer Sporttalk. Moderator Markus Papis, gebürtiger Zofinger und Stadionsprecher des FC Aarau, begrüsste seine Gäste. Auf dem Podium Platz nahmen die ehemalige Rollstuhl-Spitzensportlerin Edith Hunkeler, Triathlet Stefan Ging und Silvan Schwegler, Fussballer des FC Aarau. Im Gespräch gaben die drei Gäste spannende Einblicke in ihr Sportlerleben. Themen waren unter anderem die Ernährung und mentale Stärke. Edith Hunkeler sprach über Hochs und Tiefs in ihrer aktiven Karriere, Stefan Ging erklärte, was er benötigt, um an seine Grenzen gehen zu können, und Silvan Schwegler gab preis, wie er sich für das tägliche Training motivieren kann.
Mit Public Viewing und Livemusik das Fest ausklingen
Um 16 Uhr folgte das Testspiel des FC Aarau gegen den SC Kriens. Dafür fanden sich über 400 Zuschauer auf der Tribüne ein. Die erste Halbzeit bot viele Tore und spielerische Klasse (siehe Box). Am Ende trennten sich beide Mannschaften leistungsgerecht 3:3. Nun hiess es für die Zuschauer, sich schnellstmöglich ins Festzelt zu verschieben. Und für die Fussballer ging es ab unter die Dusche. Denn nur noch wenige Minuten verblieben bis zum Kickoff zwischen der Schweiz und Italien. Neben einigen Hundert Zuschauern nahmen auch Spieler und Trainer des SC Kriens im Festzelt Platz und wohnten dem Public Viewing der Fussball-EM bei. Spätestens nach dem Tor von Remo Freuler in der 37. Spielminute kam auf der Sportanlage Trinermatten Stimmung auf. Bei Speis und Trank wurde der 2:0-Sieg der Schweizer gegen die Italiener gefeiert. Nach dem historischen Schweizer Sieg wurde es musikalisch. Die Zofinger Band Luma de Nia rundete das zweitägige Jubiläum des SC Zofingen mit leidenschaftlicher Musik, welche eine Fusion als Hip-Hop, Indie und Pop ist, ab.
Ein unterhaltsames Testspiel des FC Aarau endet Remis
Für das sportliche Highlight des Jubiläums sorgten der FC Aarau und der SC Kriens. In einem animierten Testspiel, bei über 30 Grad auf dem Thermometer, trennten sich der FCA und der SCK nach einem späten Aarauer Treffer 3:3-Unentschieden.
Der SC Kriens startete druckvoll in die Partie und verzeichnete nach zehn Minuten einen Pfostenschuss, ehe Andi Ukmata nach 20 Minuten den Vertreter aus der Promotion League per Kopf in Führung brachte. Nach einem kapitalen Torhüterfehler konnte Aarau durch Nikola Gjorgjev erst ausgleichen und wenig später durch Milot Avdyli 2:1 in Führung gehen. Der SC Kriens reagierte prompt, nach einem Angriff über die rechte Seite erzielte Leandro Aversa den 2:2-Ausgleich. Nach der Pause flachte die Partie etwas ab. Es dauerte bis zur 83. Minute, als die Luzerner das vermeintliche Siegestor erzielten. Luka Sliskovic traf zum 3:2. Doch der FCA konnte die Niederlage noch abwenden. Izer Aliu, der Neuzuzug von Xamax, traf in der 88. Minute spät zum 3:3.
Der SC Zofingen möchte sich an dieser Stelle bei allen Beteiligten Personen und Firmen bedanken:
- Unsere Mitglieder, welche die Durchführung eines solchen Anlasses erst möglich machen.
- Unsere Sponsoren, welche die Basis für den Verein und für einen solchen Anlass sind.
- Unsere Lieferanten, welche uns mit Dienstleistungen oder Waren beliefert haben.
- Dem FC Traktor, welcher sich bereit erklärte, ein Show-Spiel auszutragen.
- Unseren SCZ-Legenden, welche zahlreich auf der Trinermatte erschinen sind.
- Dem Werkhof und dem BZZ Betrieb, welche uns perfekte Bedigungen geschaffen haben.
- Der Stadt Zofingen, welche uns jederzeit unterstützt hat.
- Allen externen Helfern, welche an diesem Anlass Helfereinsätze geleistet haben.
- Dem FC Aarau und dem SC Kriens, welche ein intensives Testspiel ausgetragen haben.
- Und natürlich allen Zuschauern, welche während dieser beiden Tage auf der Anlage gewesen sind.
Einen detailierten Rückblick auf den Anlass findet ihr bald hier: www.sczofingen.ch/125-Jahre/